Herzlich Willkommen zu

Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von oralem, kontrolliert ileokolisch freigesetztem Nicotinamid (CICR-NAM) zur Therapie bei Patienten* mit leicht bis mäßig aktiver Colitis ulcerosa

Studienüberblick

Ziel

Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des neu entwickelten Arzneimittels CICR-NAM (controlled-ileocolonicrelease nicotinamide), das Entzündungen im Darm reduzieren soll.

Idee

Nicotinamid (NAM) ist eine Form des Vitamins B3 und wird bereits als Nahrungsergänzungsmittel/ Arzneimittel verwendet.
CICR-NAM-Tabletten bringen das Vitamin B3 durch ihren speziellen Aufbau dorthin, wo es sonst kaum hinkommt. Das Nicotinamid wird erst am Ende des Dünndarms und im Dickdarm frei, um eine optimale Wirkung auf die Darmschleimhaut/ Darmbakterien zu entfalten.

Studien­population

Patienten mit leichter bis mittelschwerer Colitis ulcerosa. Insgesamt ca. 460 Patienten in ca. 40 Zentren.

Ausblick

Aufgrund bisheriger Forschungsergebnisse im Tiermodell und erster klinischer Prüfung wird erwartet, dass  CICR-NAM eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit zur Reduktion der Entzündungsaktivität und Symptome der Colitis ulcerosa darstellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die klinische Studie ORNATUS-1 untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit des neu entwickelten Arzneimittels CICR-NAM zur Behandlung von Colitis ulcerosa in bundesweit verteilten Prüfzentren.
Für weiterführende Informationen und wenn Sie…

… Interesse haben als Patient teilzunehmen:

… Interesse haben als Prüfzentrum teilzunehmen:

*Im Rahmen dieses Textes schließt die männliche Bezeichnung stets die weibliche Bezeichnung mit ein.